Kurse
Unsere Kurse richten sich an Hundehalter, die ...
- ihren Welpen artgerechtes Sozialverhalten ermöglichen wollen
- den Grundgehorsam ihres Hundes festigen wollen
- die Beziehung zu ihrem Hund festigen und verbessern wollen
- ihre Hunde auslasten und beschäftigen wollen
- mit ihrem Hund in den Hundesport gehen wollen (Agility, Obedience, Breitensport, Schutzdienst, ...)
Die Welpen sollen spielerisch den Sozialkontakt mit Artgenossen erlernen. Nach einer Spieleeinheit werden Kommandos wie "Sitz" und "Platz" spielerisch erlernt und die Beziehung zum Hundeführer gefestigt.
Der Grundgehorsam eines Hundes ist in alles Lebenslagen wichtig, nicht nur am Hundeplatz. Kommandos wie "Sitz", "Platz", "Fuss" und "Hier" werden gefestigt und in verschiedenen Situationen geübt.
Fortgeschrittenenkurs Unterordnung
Die Leinenführigkeit des Hundes wird verbessert und die Grundkommandos gefestigt. Zusätzlich wird die Bringübung sowie das Kommando "Voran" erlernt.
Dieser Sport ist für aktive Hunde aller Rassen. Er setzt sich aus vier Disziplinen zusammen: Unterordnung, Hürdenlauf, Slalom und Hindernisbahn.
Agility ist hervorragend dazu geeignet, die Beweglichkeit, den Gleichgewichtssinn und die Kondition des Hundes, aber auch des Hundeführers (!) zu fördern.
Obedience (sprich: Obidiens) wird auch „die hohe Schule des Gehorsams“ genannt. Die dabei zu zeigenden Gehorsamsübungen verlangen ein konzentriertes und dabei freudiges, harmonisches Zusammenspiel von Hund und Hundeführer.
Ziel dieser Ausbildung ist, dass der Hund beim Absuchen einer gelegten Spur sich nicht durch andere Gerüche ablenken lässt, zB Wildspuren, etc.
Bei der Gebrauchshundeausbildung wird dem Hund die Möglichkeit geboten, seinen Beutetrieb auszuleben.